Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Verbundvliespapier
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: Verbundvliespapier
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Geschenkpapier
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: DuPont-Material
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Zweikomponenten-Vliesstoff
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: Zweikomponenten-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Spunbond-Vliesstoff, kundenspezifisches Trockenmittel-Verpackungsmaterial
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: Spunbond-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Polypropylen-Vliesstoff
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: PP-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Polyester-Vliesstoff
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: PET-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Das Färbeverfahren des Vliesstoffes ist grundsätzlich das gleiche wie das des herkömmlichen Textils. Da jedoch Vliesstoffe, insbesondere dünne Vliesstoffe, eine geringe Festigkeit aufweisen und sich unter Belastung leicht verformen lassen, müssen diese Faktoren beim tatsächlichen Färben ausreichend berücksichtigt werden, und es sollten geeignete Verfahren und Ausrüstung ausgewählt werden.
1. Färbeverfahren
Infektion ist ein Verfahren, bei dem eine lockere Faser oder ein nicht gewebter Stoff für eine bestimmte Zeit in eine Färbeflüssigkeit infiltriert wird und die Färbeflüssigkeit oder der Stoff kontinuierlich gedreht wird, um den Farbstoff gleichmäßig auf dem Textil zu färben. Es gibt viele Färbeflüssigkeiten, die zur Feststellung verwendet werden, das heißt, das Badverhältnis ist groß, und wenn der prozentuale Anteil des Färbens nicht hoch ist, ist die Farbstoffausnutzungsrate nicht hoch, und die Verwendung der Restflüssigkeit kann zur Verbesserung der Ausnutzungsrate verwendet werden Farbstoff. Beim Tauchfärben sind der gleichmäßige Fluss der Farbstofflösung und die gleichmäßige Temperatur zwei wichtige Faktoren, um die Färbungsqualität sicherzustellen. Der Färbungsgrad kann durch Verlängerung der Färbezeit verbessert werden.
Färben ist das kurzzeitige Eintauchen des Gewebes in die Färbeflüssigkeit. Nach dem Walzen wird die Färbeflüssigkeit gleichmäßig in den Innenraum des Gewebes gerollt, die überschüssige Färbeflüssigkeit wird weggedrückt, und dann wird der Farbstoff im Geweberaum durch Dämpfen oder Heißschmelzbehandlung gefärbt. Tamponfärben wird im Allgemeinen bei der Herstellung und Verarbeitung großer Stoffmengen verwendet. Im Gegensatz zum Tauchfärben werden Textilien nur wenige Sekunden oder mehrere zehn Sekunden in Farbwasser getaucht. Gleichmäßiges Auffüllen kann das Färben gleichmäßig machen, der Stoff hat eine gute Benetzbarkeit, und die Färbeflüssigkeit tritt in den Stoff ein, um die Luft schnell zu ersetzen, so dass der Stoff nach dem Walzen gleichmäßig verteilt werden kann. Die Färbeflüssigkeit auf dem Stoff nach dem Polstern sollte nicht zu groß sein. Sie wird anhand der Flüssigkeitsübertragungsrate (Prozentsatz der Tuch absorbierenden Flüssigkeit und des Gewichtes des trockenen Tuches nach dem Walzen) gemessen. Im Allgemeinen beträgt der Baumwollstoff etwa 70%, der Viskose-Stoff etwa 90% und der Polyester-Stoff etwa 30%. Wenn die Flüssigkeitsübertragungsrate zu groß ist, verdampft beim Trocknen die Oberflächenfeuchtigkeit des Gewebes, und die Färbeflüssigkeit im Gewebebereich wird sich an der Oberfläche bewegen, um zu verdampfen, und der Farbstoff "verschiebt sich", was zu einer Farbverschiebung führt. Das Auffüllverfahren kann ein Eintauchen, zwei Eintauchen, zwei Rollen oder dergleichen sein. Einige Farbstoffe verwenden keinen Dampfnachpolsterung, was Energie spart, indem man sie lange stapelt und färbt.
2. Färbeausrüstung
Die Anforderungen an die Färbeeinrichtung bestehen hauptsächlich im Färbeprozess, so dass der Vliesstoff gründlich gefärbt werden kann und der Schaden gering ist. Darüber hinaus ist die Färbeeinrichtung auch erforderlich, um sich an die Erfordernisse der Hochgeschwindigkeits-Textilentwicklung, der Hochgeschwindigkeitskontinuierlichkeit, der Automatisierung, des geringen Energieverbrauchs, der geringen Abwasserabgabe, der Vielfältigkeit, der Kleinserien und dergleichen anzupassen. Es gibt viele Arten von Färbeaquipments, die nach der Form gefärbter Textilien klassifiziert werden. Die Färbeapparatur ist unterteilt in eine Textilfärbemaschine, eine Garnfärbemaschine und eine Hauptfaser-Färbemaschine: Entsprechend den Druck- und Temperaturbedingungen während des Färbens wird die Färbevorrichtung in Normaltemperatur- und Atmosphärendruck-Färbemaschine und Hochtemperatur- und Hochdruckfärben unterteilt. Außerdem kann es als intermittierend oder kontinuierlich, als Stoff oder als Seil klassifiziert werden.
Die Massenfaser-Färbemaschine verwendet eine Massenfaser-Färbemaschine, beispielsweise eine Korbfärbemaschine. Wie in Fig. 11-1 gezeigt, füllt die Hängekorbfärbemaschine die losen Fasern in den Hängekorb 1, und der Hängekorb wird wieder in den Färbebehälter 2 eingeführt. Nachdem der Rillendeckel 6 festgezogen ist, wird die Färbeflüssigkeit durch den Filter gedrückt Zirkulationspumpe 3 aus dem Flüssigkeitsspeichertank 4. Das Zentralrohr 5 zum Korb strömt aus, läuft durch die Fasern und die Außenwand des Korbes und kehrt in das Zentralrohr zurück, um einen Färbezyklus zu bilden. Der Färbeflottenzyklus kann auch umgekehrt werden. Nachdem die Färbung abgeschlossen ist, wird die restliche Flüssigkeit in den Flüssigkeitslagerbehälter überführt, das Wasser wird gewaschen, und schließlich wird der Hängekorb angehoben und das Hängerohr wird direkt durch die Zentrifuge entwässert.
3. Färbeprozess
Dorolan E-Metallkomplexfarbstoff wird zum Färben von PAPU-Kunstleder-Vliesstoffen verwendet. Es verfügt über eine hohe Färbegeschwindigkeit, Vollfarbe, guten Verlauf, gute Färbbarkeit und gute Farbechtheit. Der Abschluss ist bis Stufe 3 und höher. Da der lederähnliche PAPU-Vliesstoff dicker ist als der herkömmliche Textilstoff, ist es beim Färben mit Dorolan-Metallkomplexfarbstoff für einige Farbvarianten durch Verlangsamen der Heizrate und Verlängerung der Haltezeit vorteilhafter, das Leder zu verbessern -wie Vliesstoff. Levelfärben, Transluzenz und Farbechtheit. Das Auflösungsverhältnis beträgt 1:50 und die spezifische Färbekurve ist in Abbildung 11-2 dargestellt.
Das zeitgleich mit dem Veredelungsverfahren durchgeführte Färbeverfahren eignet sich zum Färben von Vliesstoffen für Vorhänge. Das gleichzeitige Färben und Ausrüsten besteht hauptsächlich aus den folgenden Verfahren: Inspektion-Abwickeln-Tauchen-Trocknen-Kalandrieren-Walzen.