Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Verbundvliespapier
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: Verbundvliespapier
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Geschenkpapier
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: DuPont-Material
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Zweikomponenten-Vliesstoff
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: Zweikomponenten-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Spunbond-Vliesstoff, kundenspezifisches Trockenmittel-Verpackungsmaterial
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: Spunbond-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Polypropylen-Vliesstoff
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: PP-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
Produkt: Trockenmittel-Verpackungsmaterial aus Polyester-Vliesstoff
Mindestbestellmenge: 1000 kg
Material: PET-Vliesstoff
Spezifikation: Sondergrößen.
Design: Willkommenes individuelles Logo und Design. Willkommen OEM.
Farbe: Vollfarbe CMYK, Pantone-Farbe nach Kundenwunsch
Gewicht: Basierend auf Größe, Material und Dicke
Lieferzeit: 10–15 Tage nach Bestätigung der endgültigen Vorlage und Bestellung
1. Überblick über die thailändische Vliesstoffindustrie
2016 schlug die thailändische Regierung offiziell das Wirtschaftsmodell „Thailand 4.0“ mit hoher Wertschöpfung vor, das darauf abzielt, durch Innovation und Technologie Industrien mit hoher Wertschöpfung zu entwickeln, die Transformation und Aufwertung der thailändischen Industrie zu fördern und neue Wirtschaftsmodelle zu entwickeln. und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Thailand wird die Strategie „Thailand 4.0“ in den nächsten 20 Jahren uneingeschränkt vorantreiben und es dem Land ermöglichen, aus der „Falle des mittleren Einkommens“ auszusteigen und in die Reihen der Industrieländer aufzusteigen. Eine der wichtigsten Fluggesellschaften zur Erreichung dieses strategischen Ziels ist das Projekt „Eastern Economic Corridor“, das sich in Beiliu, Chonburi und Rayong an der Ostküste Thailands befindet. Durch den kräftigen Aufbau der Infrastruktur und die Umsetzung einer Reihe von Investitionsanreizen werden hohe Zuwachsraten gefördert. Die Entwicklung der Wertschöpfungsbranche, wie neue Automobile, Biotechnologie, intelligente Elektronik, Gesundheitswesen, Robotik, digitale Industrie usw., hofft, den "Östlichen Wirtschaftskorridor" zu einem hochtechnologischen Industriecluster auszubauen. Die Vliesstoffindustrie als wichtiger Rohstoff für die von Thailand geförderten Industrien mit hoher Wertschöpfung wird auch bessere Entwicklungschancen eröffnen.
2. Zukünftiger Entwicklungsschwerpunkt von Thainonwovens
Die zukünftige Entwicklung der Thainonwovens-Industrie hat drei Schwerpunkte: Automobil- und medizinische Vliesstoffe (PP Non Woven Cloth Bei Verkäufen) für die Automobil- und Medizinindustrie, auf die sich Thailand in Zukunft konzentrieren wird, sowie für nichtgewebte Geotext-Materialien, die von der wachsenden Infrastruktur profitieren.
Automotive Vliesstoffe
Derzeit ist Thailand das Automobilproduktionszentrum in Südostasien und der größte Automobilmarkt in der ASEAN. Die Automobilindustrie hat sich in Thailand zur ersten Säule entwickelt. Die Menge der in einem Auto verwendeten Textilien wird von 20 Kilogramm im Jahr 2010 auf 35 Kilogramm im Jahr 2020 ansteigen. Mit dem leichteren Entwicklungstrend bei Automobilen und dem raschen Wachstum neuer Energiefahrzeuge wird es mehr Anwendungen für Vliesprodukte geben (Vliesstoff aus Polypropylen Großhandel) und Durch die Expansion in den Automobilsektor werden Naturfaserprodukte wie Bananen- und Kokosfasern in Thailand neue Möglichkeiten für die Anwendung und Expansion im Automobilsektor eröffnen.
Medizinische Vliesstoffe
Die stabile makroökonomische Lage in Thailand und die steigende Nachfrage der Verbraucher sowie der steigende Konsum erhöhen weiterhin die Verwendungsrate von Einweghygieneprodukten durch thailändische Frauen und Babys. Darüber hinaus hat in den letzten Jahren die Alterung Thailands zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2018 stieg die Zahl der älteren Menschen in Thailand auf 10,5 Millionen, was 15% der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. Es wird erwartet, dass der Anteil im Jahr 2020 auf 20% steigen wird, was die Inkontinenzprodukte für Erwachsene weiterhin stimulieren wird. Wachstum von. Angesichts der relativ niedrigen Geburtenrate in Thailand wird erwartet, dass die Zahl der Inkontinenzprodukte für Erwachsene in Thailand in den nächsten zehn Jahren die der Babywindeln übersteigen wird, was zur Entwicklung von Einweghygieneprodukten in Thailand führen wird.
Auf dem Gebiet der Medizin verfügt Thailand über ein nationales hochmodernes medizinisches Team und moderne medizinische Geräte, die viele internationale Reputationen erlangt haben. Neben öffentlichen Krankenhäusern gibt es in Thailand mehr als 400 private Krankenhäuser. Schätzungen zufolge werden Thaimedical-Mitarbeiter 2019 700.000 medizinische und 6,9 Millionen chirurgische Schutzkleidung verbrauchen. Sie haben auch in Zukunft gute Entwicklungsperspektiven auf diesem Gebiet.